Seite 1 von 2

Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 08:20
von Frank Glencairn
Interessanter Artikel über die Ursachen der immer schlechter werdenden Bildqualität in Kinos.
Today, the most common issue moviegoers are likely to encounter is a dim picture. One reason is that many of those Avatar-era projectors are still in service and showing their age. In 2020, Sony announced it was exiting the cinema-projection business and recently ended support on the models used by major chains. This was especially problematic because those machines have a known liability issue, an analyst tells Digital Cinema Report: “The ultraviolet light from the projector’s lamp slowly destroys the imaging device, and the projected image loses color. The solution is to replace the imaging devices once or twice a year.” But that’s an expensive fix, so not enough theaters do it.
https://www.vulture.com/2023/03/movie-t ... regal.html

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 08:29
von Darth Schneider
@Frank
Hast du denn das Gefühl das ist bei uns auch so, das die Bildqualität immer schlechter wird ?
Also mir ist das bisher nicht aufgefallen, und ich gehe schon öfters mal ins Kino.
Gut, natürlich nicht in den Staaten, in der Schweiz und manchmal in Tschechien.;)
Gruss Boris

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 08:33
von ruessel
Ohjee....vernichtend geschrieben. Da ich schon länger nicht im Kino war, kann ich es nicht bestätigen. Bei meinen letzten Besuch (6 Jahre) habe ich mich bei der Theaterleitung beschwert, die Leinwand wurde fehlerhaft montiert, das Tragegestell drückte durch die Leinwand und zeichnete sich deutlich im Bild ab. Wie ich höre ist das heute noch so.....

Ist aber ein Genuss den Bericht zu lesen was alles so die Gründe für ein beschissenes Bild sind.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 08:43
von Darth Schneider
Ich hab Ant-Man and the Wasp, Quantumania gesehen und glaubt mir, bei dem Schrott Film spielt es überhaupt keine Rolle wie die Bildqualität im Kino ist.;))
Gruss Boris

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 08:52
von Bluboy
Für Kinos gilt natürlich auch der Energiesparplan und Kerzenlicht im Projektor ergibt nun mal schlechtes Bild ;.)

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 09:33
von Frank Glencairn
Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 08:29 @Frank
Hast du denn das Gefühl das ist bei uns auch so, das die Bildqualität immer schlechter wird ?
Hatte ich bisher nur einmal in einem Cineplex, da war der Polfilter vom letzten 3D Film auch noch drin.
Bei dem Kino in das ich sonst immer gehe ist es eigentlich weitgehend okay.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 09:36
von iasi
Das ist kein neues Problem.
Wim Wenders:
"I travel for a while with all my movies when they came out, and in every theatre – even with digital projection – it’s different. I remember we showed Pina, and that was the first of my films that was distributed in digital 3D, and I saw it in about 50 cinemas, and none of them was alike. ...
We found out that most cinemas do not run their projectors at 100 per cent light capacity. And some not even 80 per cent. And it goes as low as 50 per cent. ... That said, it was the same before with analogue. ... If you ever notice a cinema has laser projectors, go and see the movie there."
https://lwlies.com/interviews/wim-wende ... -the-film/

Die neuen Bildwände sind der Schlüssel, denn sie schließen viele der Projektionsmängel schon einmal aus.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 09:50
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 09:36

Die neuen Bildwände sind der Schlüssel, denn sie schließen viele der Projektionsmängel schon einmal aus.
Und du glaubst allen Ernstes daß ausgerechnet die Kinos die gezwungen sind bei der Lichtstärke zu sparen, es sich leisten können sich auf Jahre zu verschulden und ein noch teureres System zu kaufen?

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 10:22
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 09:50
iasi hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 09:36

Die neuen Bildwände sind der Schlüssel, denn sie schließen viele der Projektionsmängel schon einmal aus.
Und du glaubst allen Ernstes daß ausgerechnet die Kinos die gezwungen sind bei der Lichtstärke zu sparen, es sich leisten können sich auf Jahre zu verschulden und ein noch teureres System zu kaufen?
Wie jedes Unternehmen müssen auch Kinos ihre abgeschriebenen Geräte irgendwann mal ersetzen.

Nach den verheerenden Corona-Auswirkungen kann man froh sein, dass die Kinoketten noch in neue Technik investieren können.
Cineworld ist im Insolvenzverfahren und muss auch auf Druck des Insolvenzrichters besonders unrentable Kinos dicht machen und Kosten sparen.

Im Streaming-Bereich läuft es aber auch auf eine Bereinigung hinaus, denn ohne die Kinoauswertungen sind Filmproduktionen auch für die Streamingdienste nicht profitabel.
"Seit dem Start von Disney+ vor drei Jahren hat die Streaming-Sparte mehr als 8 Milliarden Dollar verloren"
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Disney-m ... 04881.html

"Am Mittwoch meldete der Konzern erstmals in einem Quartal einen Rückgang der Abonnenten-Zahl für seine Streaming-Sparte Disney+. Diese machte mehr als eine Milliarde Dollar Verlust."
https://www.wiwo.de/technologie/digital ... 72184.html

Bei Netflix wird Werbefinanzierung eingeführt, das Abo restrektiver gestaltet, ...
Aktuelle Kinofilme bekommt man bei Netflix sowieso schon seit geraumer Zeit nicht mehr.

Kinos in der Krise.
Streamingdienste in der Krise.

Es wird noch interessant werden, wie das ausgeht.
Die großen Kinoketten werden
1. einige Kinos dicht machen
2. in neue Technik investieren.

IMAX hat immerhin 2022 wieder einen Gewinn erzielt - nach Verlusten 2020 und 21.
Und dabei war auch 2022 eigentlich ein schlechtes Kinojahr.
IMAX konnte aber durch Projektionstechnik punkten, was die Konkurrenz registriert hat.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 10:34
von Darth Schneider
@iasi
Also das die Kinoketten die voll in der finanziellen Krise stecken, ausgerechnet jetzt zig Millionen in neue Technik investieren sollen das entzieht sich mir jeglicher Logik.

Nur weil Kinos zu machen müssen heisst das gar nicht das auch mehr Geld vorhanden ist.
Im Gegenteil, das heisst das viel zu wenig Geld vorhanden ist.

Hast du gewusst das jeder bequeme Sitz im Kino oder in einem Theater schnell mal 1000€ oder auch viel mehr kosten kann ?
Gruss Boris

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 10:41
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:34 @iasi
Also das die Kinoketten die voll in der finanziellen Krise stecken, ausgerechnet jetzt zig Millionen in neue Technik investieren sollen das entzieht sich mir jeglicher Logik.

Nur weil Kinos zu machen müssen heisst das gar nicht das auch mehr Geld vorhanden ist.
Im Gegenteil, das heisst das viel zu wenig Geld vorhanden ist.

Hast du gewusst das jeder bequeme Sitz im Kino oder in einem Theater schnell mal 1000€ oder auch viel mehr kosten kann ?
Gruss Boris
Daher die Kombination aus Schließung unreantabler Kinos und allgemeine Kostensenkung wie z.B. bei den Mieten
und Investitionen in umsatzfördernde Technik.
Ohne ein solches Konzept würde Cineworld z.B. abgewickelt.

Nun haben wir die schwer angeschlagenen Kinos, die die Corona-Jahre verdauen müssen
und
die Streamingdienste, die von der Krise profitiert hatten und nun kein ähnliches Wachstum mehr generieren können - während der Konkurrenzkampf tobt.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 10:46
von 7River
Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 08:43 Ich hab Ant-Man and the Wasp, Quantumania gesehen und glaubt mir, bei dem Schrott Film spielt es überhaupt keine Rolle wie die Bildqualität im Kino ist.;))
Der Film war eigentlich ganz solide. Jedenfalls wesentlich besser als die Marvel-Filme wie „Black Panther 2“ oder „Eternals“.

Also ich kann das nicht bestätigen, dass die Bildqualität schlechter geworden ist.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 10:51
von Darth Schneider
@7river
Also mich hat er gelangweilt,
aber stimmt, Black Panther 2 fand ich auch noch schlimmer..;)
Eternals habe ich nach dem Trailer gar nicht erst geschaut.
Auch Thor 3 war eigentlich sehr schlecht, leider…

Marvel sollte besser wieder mal einen wirklich guten Film bringen, sonst war’s das mit den Avengers und Co Superhelden…Zumindest im Kino.
Gruss Boris

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 10:56
von iasi
7River hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:46
Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 08:43 Ich hab Ant-Man and the Wasp, Quantumania gesehen und glaubt mir, bei dem Schrott Film spielt es überhaupt keine Rolle wie die Bildqualität im Kino ist.;))
Der Film war eigentlich ganz solide. Jedenfalls wesentlich besser als die Marvel-Filme wie „Black Panther 2“ oder „Eternals“.

Also ich kann das nicht bestätigen, dass die Bildqualität schlechter geworden ist.
Thema: Bildqualität in Kinos

Besser einen neuen Thread zur Qualität von Ant-Man Quantumania aufmachen.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 10:59
von Darth Schneider
@iasi
Warum ?
Die Bildqualität war sehr gut, aber sonst, eher eine lauwarme Suppe…;)

Ist ja auch gut möglich das das mit der Bildqualität eher die Staaten betrifft.
Würde mich auch sehr wundern, bei uns zu zumindest sind sehr viele Kinos noch relativ neu..
Gruss Boris

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 13:13
von 7River
Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:59 Ist ja auch gut möglich das das mit der Bildqualität eher die Staaten betrifft.
10 Jahre ist ja so etwas wie eine Faustregel bei Elektrogeräten. Da müsste man sich anschauen, wie die Bildqualität bei den Projektoren der ersten Generation jetzt ist. Inzwischen dürften die Projektoren auch etwas günstiger und verbessert sein, vermute ich mal.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 13:35
von macaw
iasi hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:22
Wie jedes Unternehmen müssen auch Kinos ihre abgeschriebenen Geräte irgendwann mal ersetzen.
Ich habe den Eindruck Du weißt gar nicht so richtig, was eine Abschreibung ist... das ist die Wertminderung eines Gutes aufgrund von Abnutzung - allerdings erstmal auf dem Papier/aus buchhalterischer Perspektive! Und "müssen" tun die Unternehmen da erstmal gar nichts, denn wenn das Gerät gut gewartet wurde, die Kosten im Rahmen bleiben und es seinen Einsatzzweck erfüllt, ist ein abgeschriebenes Gerät eine Goldgrube für den Besitzer.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 13:50
von macaw
iasi hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:41
Daher die Kombination aus Schließung unreantabler Kinos und allgemeine Kostensenkung wie z.B. bei den Mieten und Investitionen in umsatzfördernde Technik.
Ohne ein solches Konzept würde Cineworld z.B. abgewickelt.
Das klingt alles eher nach Desaster. Kosten ohne Ende und eine mehr als ungewisse Zukunft. Die LED Wände werden auf lange Zeit nur in den großen Säalen von Multiplexen zu finden sein. Hier in meiner Ecke von Berlin (Reinickendorf) wurde das nächste größere Kino vor 16 Jahren Dichtgemacht, es gibt nun nur noch ein Multiplex im ganzen Bezirk. Am Kudamm gibt es noch den Zooplalast, dafür sind Royalpalast, Marmorhaus und die Filmbühne Wien über den Jordan gegangen - deren Nachfolger (wie ironisch) Saturn, "Muji" (Klamotten) und (mein "Favorit") Apple. Um den Potsdamer Platz ist das IMAX schon lange fort, dann vor wenigen Jahren dass Cinestar im Sony Center und das Cinemaxx gleich auf der anderen Straßenseite reduziert ihre Kapazitäten auf die Hälfte - und das sind/waren die Kinos im Herzen der Stadt, direkt neben der Dffb und, vor allem, dem albernen Berlinale Zirkus... wenn das nicht Vertrauenserweckende Entwicklungen sind...

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 15:32
von iasi
macaw hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 13:50
iasi hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:41
Daher die Kombination aus Schließung unreantabler Kinos und allgemeine Kostensenkung wie z.B. bei den Mieten und Investitionen in umsatzfördernde Technik.
Ohne ein solches Konzept würde Cineworld z.B. abgewickelt.
Das klingt alles eher nach Desaster. Kosten ohne Ende und eine mehr als ungewisse Zukunft. Die LED Wände werden auf lange Zeit nur in den großen Säalen von Multiplexen zu finden sein. Hier in meiner Ecke von Berlin (Reinickendorf) wurde das nächste größere Kino vor 16 Jahren Dichtgemacht, es gibt nun nur noch ein Multiplex im ganzen Bezirk. Am Kudamm gibt es noch den Zooplalast, dafür sind Royalpalast, Marmorhaus und die Filmbühne Wien über den Jordan gegangen - deren Nachfolger (wie ironisch) Saturn, "Muji" (Klamotten) und (mein "Favorit") Apple. Um den Potsdamer Platz ist das IMAX schon lange fort, dann vor wenigen Jahren dass Cinestar im Sony Center und das Cinemaxx gleich auf der anderen Straßenseite reduziert ihre Kapazitäten auf die Hälfte - und das sind/waren die Kinos im Herzen der Stadt, direkt neben der Dffb und, vor allem, dem albernen Berlinale Zirkus... wenn das nicht Vertrauenserweckende Entwicklungen sind...
Aktuell ist es auch ein Desaster.

Nur mal um es zu verbildlichen:
2022 schafften 3 Filme ein Einspielergebnis über 1 Mrd. Dollar.
2019 waren es 9.

Die zweitgrößte Kinokette ist insolvent.


Im Streamingmarkt geht es auch rund.
Beispiel Netflix:
Das Ergebnis im letzten Quartal je Aktie lag bei 0,12 USD, nach 1,33 USD im Vorjahresvergleich.
Und Netflix gehört noch zu den profitablen Streamern - noch.


Ich bin mal gespannt, wie der bereinigte Markt am Ende aussehen wird - es betrifft ja die Produktionsfirmen, die Kinos und die Streamer.

Aktuell ist die Wiederaufführung von Titanic auf Platz 3 und Asterix & Obelix: The Middle Kingdom auf Platz 10 bei den weltweiten Einspielergebnissen der 2023 angelaufenen Filme.
Platz 2 belegt der indische Film Pathaan.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 16:14
von Darth Schneider
@iasi
Eben, und jetzt wegen Filmen wie Asterix und Obelix sollen die Kinoketten zig Millionen für neue Technik ausgeben ?
Besser gleich wieder auf Super 8 downgraden, und für den Sound ein altes Piano mit einem drittklassigen Klavierspieler hinstellen..;)))

Das hätte wenigstens schon mal den Kult Faktor…
Gruss Boris

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: So 05 Mär, 2023 20:34
von iasi
Darth Schneider hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 16:14 @iasi
Eben, und jetzt wegen Filmen wie Asterix und Obelix sollen die Kinoketten zig Millionen für neue Technik ausgeben ?
Besser gleich wieder auf Super 8 downgraden, und für den Sound ein altes Piano mit einem drittklassigen Klavierspieler hinstellen..;)))

Das hätte wenigstens schon mal den Kult Faktor…
Gruss Boris
Es zeigt sich, dass Zuschauer bereit sind, für einen besondern Eventcharakter sogar mehr zu bezahlen.
IMAX oder Top Gun2 oder Avatar 2 deuten darauf hin.

Zuhause wird schließlich schon so etwas geboten: :)


Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 09:40
von Bluboy
Randale im Kino (Essen, Hamburg, Bremen)

https://www.t-online.de/region/essen/id ... -iii-.html

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 10:09
von macaw
Bluboy hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 09:40 Randale im Kino (Essen, Hamburg, Bremen)

https://www.t-online.de/region/essen/id ... -iii-.html
Da bekommt man doch richtig Lust, sich von IASI`s Ultrateure LED-Wand zu setzen...ein Avatar Film alle zehn Jahre bzw. ein Top Gun alle 36 Jahre und die Investition ist drin!

P.S.: Ist für so einen Quatsch wie Creed sicher nicht anders zu erwarten, aber wenn man mal schaut, wer/was in diesen Film so reingeht: Nein, danke, mein TV zuhause ist mir lieber.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 10:30
von Frank Glencairn
Unglaublich daß sich ein ganzes Kino voller Zuschauer ohne jeglichen Widerstand von ein paar dahergelaufenen Kids terrorisieren läßt und in Duldungsstarre verfällt, anstatt sowas im Keim zu ersticken.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 11:41
von soulbrother
In Bayern nenn ich sowas: Asoziales Gschwerl.
Und es ist für mich neben etlichen anderen "Beispielen" ein weiterer Beleg für die unzureichende Erziehung und Wertevermittlung an Kinder und Jugendliche.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 14:09
von Frank Glencairn
Da muß man dem Gschwerl halt notfalls gleich vor Ort nochmal ein paar Werte ambulant nachvermitteln.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 14:14
von iasi
macaw hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 10:09
Bluboy hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 09:40 Randale im Kino (Essen, Hamburg, Bremen)

https://www.t-online.de/region/essen/id ... -iii-.html
Da bekommt man doch richtig Lust, sich von IASI`s Ultrateure LED-Wand zu setzen...ein Avatar Film alle zehn Jahre bzw. ein Top Gun alle 36 Jahre und die Investition ist drin!

P.S.: Ist für so einen Quatsch wie Creed sicher nicht anders zu erwarten, aber wenn man mal schaut, wer/was in diesen Film so reingeht: Nein, danke, mein TV zuhause ist mir lieber.
Dass der Film zum Live-Event wird, hast du zuhause aber wahrscheinlich nicht. :)

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 14:18
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 10:30 Unglaublich daß sich ein ganzes Kino voller Zuschauer ohne jeglichen Widerstand von ein paar dahergelaufenen Kids terrorisieren läßt und in Duldungsstarre verfällt, anstatt sowas im Keim zu ersticken.
So etwas nennt man zivilisiert.
Um die Kids zu stoppen, ist die Polizei da.

Die Rechnung sollte der Kinobetreiber dann den Erziehungsberechtigten zusenden.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 14:33
von Frank Glencairn
iasi hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 14:18
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 10:30 Unglaublich daß sich ein ganzes Kino voller Zuschauer ohne jeglichen Widerstand von ein paar dahergelaufenen Kids terrorisieren läßt und in Duldungsstarre verfällt, anstatt sowas im Keim zu ersticken.
So etwas nennt man zivilisiert.
So was nennt man Zivilcourage.
Du bist wohl auch einer von denen die im Bus lieber wegschauen, wenn eine Frau belästigt wird.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 15:07
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 14:33
iasi hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 14:18

So etwas nennt man zivilisiert.
So was nennt man Zivilcourage.
Du bist wohl auch einer von denen die im Bus lieber wegschauen, wenn eine Frau belästigt wird.
Da wurde niemand bedroht.
Den Unterschied mache ich schon, bevor ich eine Konfrontation suche, die eskalieren könnte.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 15:14
von 7River
Man sollte aber tunlichst freundlich bleiben. Ein harscher Ton könnte zu einer Eskalation führen.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 15:28
von wolfgang
macaw hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 13:35
iasi hat geschrieben: So 05 Mär, 2023 10:22
Wie jedes Unternehmen müssen auch Kinos ihre abgeschriebenen Geräte irgendwann mal ersetzen.
Ich habe den Eindruck Du weißt gar nicht so richtig, was eine Abschreibung ist... das ist die Wertminderung eines Gutes aufgrund von Abnutzung - allerdings erstmal auf dem Papier/aus buchhalterischer Perspektive! Und "müssen" tun die Unternehmen da erstmal gar nichts, denn wenn das Gerät gut gewartet wurde, die Kosten im Rahmen bleiben und es seinen Einsatzzweck erfüllt, ist ein abgeschriebenes Gerät eine Goldgrube für den Besitzer.
Die pagatorische Abschreibung hat nur leider nichts mit dem Cashflow zu tun, und der ist relevant für die Liquidität und das Überleben eines Unternehmens. Cashflow wirksam sind allerdings die Investitionen, und gerade wenn eine Kino mit seinem veralteten Equipment nicht mehr ausreichend Cash produzieren kann, um die Investitionen zu decken, dann hast eine Spirale nach unten die es in sich hat. In einem wettbewebsintensiven Umfeld ist das Auscashen von alten Anlagen halt oft eher problematisch, während man in der Industrie oft erstaunlich lange mit uralten Anlagen produzieren kann, wenn man sie tatsächlich gut instand hält. Das werden halt einige nicht überleben, was gerade für künstlerisch wertvolle Filme eher tragisch ist - aber dort geht ja das Auscashen noch eher.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 16:44
von Frank Glencairn
7River hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 15:14 Man sollte aber tunlichst freundlich bleiben. Ein harscher Ton könnte zu einer Eskalation führen.
Was kommt als nächstes? Aktion sicherer Arbeitsplatz für Einbrecher?

Eskalation ist genau das was solche Spacken brauchen, damit sie mal wissen wo der Hammer hängt.
Diesen Bürschlein hat noch keiner ihre Grenzen gezeigt - weder die Eltern noch sonsteiner.
So eine Samthandschuh-Politik hat das doch alles erst möglich gemacht - und dein Vorschlag ist jetzt das Problem mit den Maßnahmen zu lösen, die das Problem erschaffen haben?

Du solltest echt in die Politik gehen ;-)

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 18:00
von 7River
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 16:44 Was kommt als nächstes? Aktion sicherer Arbeitsplatz für Einbrecher?

Eskalation ist genau das was solche Spacken brauchen, damit sie mal wissen wo der Hammer hängt.
Diesen Bürschlein hat noch keiner ihre Grenzen gezeigt - weder die Eltern noch sonsteiner.
So eine Samthandschuh-Politik hat das doch alles erst möglich gemacht - und dein Vorschlag ist jetzt das Problem mit den Maßnahmen zu lösen, die das Problem erschaffen haben?
Sicher bräuchten die mal was hinter die Ohren. Da stimm ich Dir voll zu.

Nur sollte man vorsichtig (und auch wachsam) sein und sich nicht auf deren Niveau herablassen. Besonders wenn solche Typen in der Überzahl sind. Fairness gibt es kaum noch. Da wird angegriffen aus dem Hinterhalt oder zugeschlagen, beim Abwenden des Blicks.

Oft macht der Ton die Musik. Lieber ruhig und sachlich bleiben.

Re: Bildqualität in Kinos immer schlechter

Verfasst: Mo 06 Mär, 2023 19:24
von iasi
Frank Glencairn hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 16:44
7River hat geschrieben: Mo 06 Mär, 2023 15:14 Man sollte aber tunlichst freundlich bleiben. Ein harscher Ton könnte zu einer Eskalation führen.
Was kommt als nächstes? Aktion sicherer Arbeitsplatz für Einbrecher?

Eskalation ist genau das was solche Spacken brauchen, damit sie mal wissen wo der Hammer hängt.
Diesen Bürschlein hat noch keiner ihre Grenzen gezeigt - weder die Eltern noch sonsteiner.
So eine Samthandschuh-Politik hat das doch alles erst möglich gemacht - und dein Vorschlag ist jetzt das Problem mit den Maßnahmen zu lösen, die das Problem erschaffen haben?

Du solltest echt in die Politik gehen ;-)
Und du willst sie dann mal eben erziehen. ;)

Es hat schon seinen Grund, weshalb man vom staatlichen Gewaltmonopol spricht.

Wenn du dich vor ihnen aufbauen würdest, um ihnen zu zeigen, wo der Hammer hängt, würdest du wahrscheinlich dabei gefilmt und auf deren Kanälen landen. Dann würdest du ihnen sogar in die Hände spielen.
Anzeige erstatten und die Eltern dieser Dumpfbacken auf Schadensersatz verklagen - das zieht wahrscheinlich mehr.